
Über mich
Bei Enjoy your Voice bin ich deine dynamische, empathische Wegbegleiterin.
Ich freue mich auf dich und deine Stimme!
Was mich ausmacht
Ich bin selbstständige Stimm-, und Sprechtrainer sowie Vocal Coach. Seit 2017 unterstütze ich Einzelpersonen, Gruppen und unterschiedliche Auftraggeber*innen rund um das Thema Stimme. Als Lehrende für Stimm- und Sprechtechnik der Universität Wien begleite ich Masterstudierende im Lehramt.
Privates:
Music was my first love! Schon seit meiner Kindheit nimmt Musik und Stimme einen großes Stellenwert in meinem Leben ein. Mit meiner Schwester, ebenfalls Sängerin, habe ich gefühlt die gesamte Kärntner Lied-Literatur und damals aktuelle Radio-Popmusik, meist zeistimmig durchgesungen. Obwohl es in meiner Heimatstadt Tulln (Langenlebarn) keine Berge gibt waren die Volkslieder aus dem Westen sehr beliebt bei uns. Nach jahrelangem Querflöten- und darauf folgenden Musikwissenschafts-Studium hat sich die Liebe zum Jazzgesang durchgesetzt, die ich schließlich zu meinem Beruf gemacht habe. In meinen Einzelcoachings und Workshops fokussiere ich mich auf Stimme, Präsenz und vor allem Stimmigkeit. Einen besonderen Augenmerk lege ich in meiner Arbeit auf Empowerment von Frauen. In vielen Sektoren und Situationen (Meetings, ...) sind weibliche Stimmen unterrepräsentiert. Ich möchte mit meiner Arbeit helfen, diese Imbalance stimmlich zu verändern.
Ausbildung und Erfahrung:
Meine Ausbildung zur Jazz/Popgesangspädagogin habe ich an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz absolviert. 2015 erhielt ich als Künstlerin das Startstipendium für Musik und darstellende Kunst des Bundeskanzleramts Österreich erhalten. Meine Konzerttätigkeit, mit mehr als 300 Konzerten führte mich bereits durch ganz Österreich sowie nach Deutschland, Italien, Tschechien, Rumänien, Dänemark oder Malta. Mit Zusatzausbildungen in Sprechtechnik, Coaching sowie einem Pädagogik-Masterstudium (Lehramt Musik - Sek I und II) an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien sowie dem Rhythmisk Musikkonservatorium Copenhagen fokussiere ich mich vermehrt auf die stimmliche Präsenz und die Persönlichkeit als Ganzes. Aktuell finde ich neue Inputs in der Fortbildung "Vocal Leadership" an der Codarts Rotterdam.
Meine Arbeitsweise
Was ist mir
beim Coaching wichtig?
Freude, Humor, Lockerheit ;)
Inklusion des ganzen Körpers - das körperliche
Warm-up nimmt einen wichtigen Teil
in meiner Arbeit ein. Dabei geht es um Entspannung, Loslassen und Öffnen.
Lösen von „falschen“ Powerquellen (Kehle!)
Genauigkeit für die eigene Stimme - schließlich sollst du selbst gut mit deiner Stimme auch außerhalb der Coachingeinheiten (z.B. in der Schule, in der Arbeit, auf der Bühne) umgehen können
Raum zum Wachsen, Vertrauen,
Respekt & Wertschätzung


Arbeitstechnisch hole
ich mir Inputs aus:
Atemtechnik – Sprechtechnik – Logopädie – Coaching –
Philosophie – Yoga – Tanz – Improvisation – Performancetraining – Kommunikation – Genderbewusster Unterricht – Proben & Künstlerischen Projekten (Teaching Artist)
Auswahl von Zusatzausbildungen
Estill Voice Training 1 + 2 / Gerald Marko
mikrostimme - Sprechtraining / Dagmar Kutzenberger
Beltosop / Federika Basile
The Intelligent Choir / Jim Hernoe
Vocal Leadership Module 1 / Codarts Rotterdam


Musikalisch inspiriert
mich seit meiner Jugend:
Joni Mitchell – Nirvana – Stereophonics – RHCP – Kosheen – Moloko – Erykah Badu – K’s Choice – Tori Amos – Regina Spektor – Grace Jones – ESB Trio – Portishead – Chet Baker – Roisin Murphy – Hiatus Kayote – Gustav – Heliocentrics – Snarky Puppy – Stromae – Alt-J – James Blake – Lianne LaHavas – Bazar – Little Dragon – The Do, etc..